Den Chroniken von Narnia auf der Spur
Nach der urigen und in Deutschland definitiv verbotenen Bahnfahrt ging es ab nordwärts…schließlich galt es den „Coast walk“ zu machen. Dieser Nord-Teil der Coromandel-Halbinsel muss sehr schön sein und aufgrund seiner schlechten Straßen wird das Hopping von Bucht zu Bucht zu Fuß erlaufen…da die Strecke mit Baby auf dem Rücken echt grenzwertig ist, dachten wir: hey wir fahren einfach…das bissi gravel road schaffen wir.
Tja was soll ich sagen, erst kam nördlich von Colville eine winzige Holzbrücke, dann ein Schild mit gaaaanz vielen Zeichen und dann gravel road. Einspurig und direkt am Abgrund. Naja weiter gings und am nächsten Camp ground entschlossen wir uns dann doch mal zu übernachten und die Tour zu überdenken. Nachdem uns die Besitzerin mit großen Augen anschaute und fragte..was macht ihr hier???…schauten wir auf ihren Rat hin in unsere Police und sahen in Großbuchstaben ein Verbot der gesamten Strecke…hmmm naja wird schon werden. In der Nacht schüttete es dann aus Eimern, oh man(n), und irgendwie war der Platz komisch…so ein Gefühl „fahre jetzt weg solange du noch kannst..“. Dafür war der Sonnenuntergang echt toll 🙂
Am nächsten Morgen regnete es immer noch abartig und die eh schon schlechte Strecke sah erbärmlich aus. Also fuhren wir zurück bis Coromandel Town und dann über die Bundesstraße weiter an die Ostküste. Schade das wir die Nordküste nicht gesehen haben.
An der Ostküste blieben wir an verschiedenen wirklich tollen Plätzen, bis wir schließlich in den Ort Hahei kamen…der Startpunkt für die Wanderung zur Cathedral Cove. Dies war unter Anderem ein Drehort in den Chroniken von Narnia…aber schei** auf den Film, es ist ein wirklich beeindruckendes Fleckchen Erde, das sich alle Welt anschaut. Auf dem Weg dorthin haben wir uns mit midenstens 10 Nationen unterhalen (wenn nicht deutlich mehr)…
Mit dem Wetter hatten wir echt Dusel…morgens 8/8 Bewölkung mit Nieselregen, ab Mittag dann wie auf den Bildern…sprich einfach mal ein Kaffee trinken und schon läuft das hehe.
Sohnemann hat übrigens an dieser Stelle entdeckt, dass Sand auch in den Mund passt…
und eventuell gelernt, dass Sonne und Wärme auch zu Erschöpfung fuehren koennen 🙂 …(so ganz sicher sind wir uns da allerdings nicht). Schee war`s
Hey wie cool!
Mitlerweile erkennt man euch am Text.
Es macht Spaß euch so zu begleiten.
Dieter schreibt immer sehr ausführliche Berichte, ich bin da immer sehr wortkarg weil ich die Stimmung so unbeschreiblich finde.
Da hat JP eindeutig einen Wettbewerbsnachteil, nur weil er euch noch nicht total fertig fotografieren kann 🙂
Ansonsten können wir nur sagen, geniale Bilder, tolle Berichte und super-schöne Eindrücke, selbst auf die Ferne.
Genießt es weiter aus vollem Herzen und fühlt euch gedrückt.
GLG
Sandra & Markus
Hehe, einen Vorteil müssen die Eltern doch haben oder? ?
Danke schön! Ist schon toll hier…den Wochentag haben wir schon lange verloren, gibt ja keinen Sonntag im Sinne von geschlossenen Geschäften. Die Leute sind echt entspannt und wir sind quasi rein in der Gegenwart…total cool. LG