Labenne
Wir düsen weiter an der Atlantik-Küste Richtung Norden, suchen nach einem schönen Plätzchen und landen in Labenne. Es ist bereits nachmittags und zugegeben sind wir schon so lange unterwegs, dass wir nur noch im hier und jetzt sind. Es fehlen uns so manche Lebensmittel von zu Hause und daher stehen die Zeichen auf Heimat. Was…
Saint-Jean-de-Luz & das Piment d‘Espelette
Da sich im Vorfeld auf der Seite von Frankreich niemand damit beschäftigt hat, was wir besuchen können, haben wir bei den Schwiegereltern gecheatet und haben uns den Ort Saint-Jean-de-Luz heraus gepickt. Jean-Pierre freut sich sehr auf Frankreich, endlich wieder geile Croissants und knuspriges Baguette. 🤭 Saint-Jean-de-Luz ist eine französische Gemeinde im Department Pyrénées Atlantiques der Region Nouvelle…
Die Route
Hier werden wir von Zeit zu Zeit unsere Route aktualisieren…für euch und für uns (damit wir selbst nicht den Überblick verlieren 🤪) Route 1: Langenselbold- Villefranche-sur-Saône bei Lyon – Carcassonne Route 2: Carcassonne – Narbonne – Canet-en-Roussillon – Navajas Route 3: Navajas – Valencia – Granada – Torrox Route 4: Torrox –…
Santander
Nach der tollen Erkundung der Dinospuren überlegen wir: Ab ins Gebirge in die Picos de Europa oder weiter an die französische Atlantik-Küste? Wir entscheiden uns für die Küste und lassen einen „Koffer“ für die Picos zurück. Dies wird ein Sommerurlaub zu späterer Zeit ☺️ Also Motor an und los geht’s. Ein Stop liegt noch vor…
Colunga – Auf den Spuren der Dinosaurier
Nach zwei Tagen am angeblich schönsten Strand Europas (ab Juli muss man sich tatsächlich registrieren, um ihn betreten zu dürfen (seht die Sonnenuntergangsfotos im letzten Bericht) steht die Entdeckung einiger Dinospuren auf dem Programm 😎😚 Wir düsen nach Colunga an einen mega Campingplatz. Am Eingang ein kleines Bistro…voll mit Spaniern. Mittagessen um 16h, die obligatorische…
A Coruña & die Ebbewanderung
Der Wunsch von Jean-Pierre führt uns nach A Coruña ins Aquarium Finisterra. Es ist ein interaktives Zentrum der Wissenschaften, Meeresbiologie und Ozeanographie. Gleich in der 1. Halle konnten die Kinder aktiv etwas über das Meer lernen. Wie entstehen Wellen oder was ist Ebbe und Flut? Sehr schön gemacht, hier haben sich die Wissenschaftler wirklich Gedanken…
Santiago de Compostela
Nach soviel Ruhe ist mal wieder Programm angesagt und wir machen uns auf den Weg nach Santiago de Compostela, dass heißt wir verlassen Portugal 🇵🇹. Wir machen einen Halt bei O Grove auf einen schönen Stellplatz. Der Inhaber empfiehlt uns eine kleine Wanderung am Strand zu machen, nach der Fahrt eine schöne Abwechslung, also ab…
Viana do Castello
Wir verlassen Porto und sind uns einig…Ruhe und Entspannung muss her…auf den hinteren Plätzen fällt häufiger wieder das Wort des Jahres…wer erinnert sich? 🤪 Es verschlägt uns nach Viana do Castello, besser gesagt auf einen Camping 3km südlich. Unser bisher teuerster Platz, dafür gemütlich, direkter Strandzugang und natürlich einen Pool für Sohnemann 😆 Wir planen…
Porto
Am nächsten Morgen machen wir uns auf nach Porto. Wir sind schon total gespannt, was uns dort erwartet… Nach kurzer Fahrt eiern wir direkt am Meer entlang, aber den Eingang zum Stellplatz zu finden gestaltet sich als „ich sehe was, was du nicht siehst“ Spiel 🤪 dafür genießen wir die Aussicht: Platz gefunden und wir…
Alto Douro
Da wir langsam an eine „Dumpstation“ müssen, verlassen wir am nächsten Tag diesen schönen Ruheort und fahren weiter Richtung Porto. Als Zwischenziel steht Nazare auf dem Programm. Ich möchte mit etwas Glück die riesigen Wellen sehen, die diese Stadt zu einem Surf-Mekka gemacht haben. Nach verzweifelter Suche nach einem Parkplatz (super Zeitpunkt gewählt…immerhin ist Nationalfeiertag…
Tomar – auf den Spuren der Tempelritter
Wir düsen also Richtung Norden (wieder einmal 😆) und sind gespannt auf unseren heutigen Schlafplatz. Wir kommen an und wissen nicht wohin…nach kurzem Telefonat öffnet uns jemand ein Tor. Wir fahren abwärts auf ein riesen Gelände..mit kleinem Toilettenhäuschen, Koi-Teich, Bogenplatz, Acker, Ziegen, Baumhaus usw…echt schön hier! Erster Gang von JP? Genau…hier hin 😂 Man muss…
Nationalpalast Mafra
Der Nationalpalast von Mafra (Palácio Nacional de Mafra) ist eine bedeutende barocke Architekturanlage in Portugal, die aus einem Palast, einer Basilika, einem Kloster, einem Garten und einem Jagdrevier besteht. Der Bau begann 1717 auf Befehl von König Johann V. und wurde 1755 vollendet. Und genau da wollen wir hin. Immer wieder sind wir fasziniert darüber, dass…
Wir dümpeln – Sagres bis Sao Martinho do Porto
Die Bratwurst ist gefuttert und der Wind droht uns wegzuwehen…es wird Zeit die Algarve zu verlassen. Es treibt uns etwas ins Innere und so düsen wir Richtung Nordosten. Heutiges Ziel Sao Teotonio: Dort liegt ein Garten eines deutschen Paars, das seit 14 Jahren in Portugal lebt (selbst in einem Womo, wie wir später erfahren). Angekommen…
Sagres – auf der Suche nach der Bratwurst
Sagres ist der südwestlichste Zipfel Europas und somit schon das Ende der Algarve. Wir merken wieviel wir die letzten Wochen gesehen haben und brauchen dringend eine Pause. Wir wollen einfach mal für ein paar Tage in den Tag hinein leben, Vorräte auffüllen, Strandspaziergänge usw. Wir haben uns auf einem Orbitur Campingplatz niedergelassen. Über die sanitären…
Portugal Algarve – Die Grotten bei Benagil
Nach unserer Abkühlung fahren wir nun endlich nach Portugal. Unsere erste Station ist ein Camping in der Nähe von Benagil im Süden der Algarve. Obwohl wir nur wenige Kilometer gefahren sind, merkt man einen riesen Unterschied in der Mentalität. Gefühlt sind die Spanier viel herzlicher, die Portugiesen total freundlich aber distanzierter. Jedoch eines ist sicher…die…
Huelva – Kolumbus auf der Spur
Wir eisen uns aus Tarifa los und beschließen, weiter Richtung Portugal zu düsen. Unterwegs liegt das Städtchen Huelva, Provinzhauptstadt von Andalusien und dank Herrn Kolumbus ein geschichtsträchtiges Dörfchen. Von diesem Städtchen aus hat Kolumbus versucht 1492 nach Indien zu reisen (ok es waren mehrere Versuche). Seine Flotte von drei Schiffen liegt hier 1:1 nachgebaut in…
Mal eben kurz nach Afrika
Morgens um 6:00 Uhr klingelt der Wecker! Wir wollen noch gemütlich einen Kaffee trinken, da das Taxi uns um 7:40 Uhr abholt. Es ist unglaublich, hier fährt nicht ein einziger Bus, obwohl Tarifa die absolute Surfhochburg ist. Das Taxi bringt uns direkt an den Hafen und Punkt 08:00 Uhr ist Boarding angesagt. Wieder gehen wir…
Tarifa
Nachdem wir in relativ kurzer Zeit drei Städte besuchten, haben wir Sehnsucht nach etwas Ruhe 😁 Wir wollen aber am Meer bleiben und Janine will unbedingt nach Marokko…und sei es nur für einen Tagestrip…mhhhmmm wir überlegen wie wir das alles unter einen Hut bekommen ohne zu viel Zeit zu investieren…schließlich wollen wir Portugal ja mal…
Gibraltar
Da wir wieder voller Energie sind, geht die Reise ca. 2 Stunden weiter nach Gibraltar. Vor der Stadt stellt der Hafen für Campingmobile einen großen Stellplatz zur Verfügung und diesen steuerten wir an. Nach einer kurzen Stärkung sind wir sofort los, da der Felsen von Gibraltar (auch Affenfels genannt) direkt vor der Nase steht. Da…
Granada
Valencia war ein toller Besuch und es treibt uns weiter. Wir beschließen, wieder ein paar Meter Richtung Portugal gut zu machen…also digitale Landkarte aufgeschlagen und geschaut was uns interessiert. Granada soll es sein. Kaffee austrinken, Toniebox an und los geht’s Richtung Sierra Nevada…Ziel ist ein kleiner Camping in der Nähe von Granada. Echt eine mega…
Valencia
Am nächsten Tag haben wir einen vollen Zeitplan. Zunächst steht ein Besuch der „Coves de Sant Josep“ im verträumten Ort La Vall d‘Uxió an. Die Grotte, die etwas nördlich von Valencia liegt, ist eine Tropfsteinhöhle mit einem unterirdischen Fluss. 800m davon sind befahrbar, weitere ~2km sind aktuell noch den „Pros“ vorbehalten. Wir reihen uns in…
Navajas – Via Verde Ojos Negros
So richtig nach Spanien wollten wir noch gar nicht fahren, da wir absolute Frankreichfans sind und wir weder das Land kennen noch die Sprache können. Endlich in Spanien angekommen, benötigte der Camper AdBlue. Also sind wir mit unserer Sprachapp in der Hand an die 1. Tankstelle gefahren und waren von der Freundlichkeit der Spanier positiv…
Villefranche-de-Conflent
Am Muttertag wurde ich nicht ganz so liebevoll geweckt, wie ich mir das gewünscht hätte, aber dafür habe ich ein reichhaltiges Riesen Macaron mit Pistaziencreme und 2 wunderschöne handerlesene Blumen von Jean-Pierre erhalten. Ach wie schön, wenn Kinder vor dir stehen, mit einem Grinsen im Gesicht und der Hand hinterm Rücken. Da weiß man als…
Canet-en-Roussillon
Nach dem eindrucksvollen Besuch im Reserve überlegen wir, direkt wieder „Meter„ zu machen und nach Spanien zu wechseln, aber wir haben keine Lust! Gesagt, getan….kurzerhand ins 30min entfernte Canet en Roussillon gefahren und am Meer auf einem Mega Campingpark eingeloggt 😂 Hier gibt es alles. Angefangen von einer (für uns) riesigen Pool-Landschaft, Einkaufsläden, verschiedene Stadtviertel…
Reserve Africain Sigean
Jetzt sind wir in Narbonne angekommen und haben einen schönen, privaten Stellplatz unter Olivenbäumen bezogen. Hier gibt es zwar kein fließendes Wasser und keine Toilette, aber dafür haben wir ja alles an Board. Laut Berichten zufolge, kann man eine schöne Radtour am Wasser entlang machen und wir machen uns auf ins Abenteuer. Wir merken schnell,…
Carcassonne
Nach einem reichhaltigen Frühstück mit Croissant’s und Baguette sind wir mit einer 20 Minütigen Wanderung gestartet. Neben dem kleinen Fluss Aude und einer wunderschönen Baumallee, begleitet von Weizen, Bambus uvm. sind wir an der Festung angekommen. Die am rechten Ufer der Aude gelegene Cité, eine noch bewohnte mittelalterliche Stadt, zählt 52 Türme und 2 Stadtmauern…
Start ins Abenteuer
Es ist Freitag morgens 07:00h und der Wecker klingelt. Mitten aus dem Leben gerissen stehe ich auf. Meine bessere Hälfte schnarcht noch, während ich mit Sohnemann auf dem Flur zusammenstoße 😁 „Morgen Papa, wann geht es los„ höre ich nur und weg im Bad ist er. Danach kurzum Dame aus dem Bett geworfen und ich…
Abschied von zu Hause
Nachdem Jean-Pierre am Mittwoch im Kindergarten mit Pfannkuchen verabschiedet wurde und dann noch sein Seepferdchen absolviert hat, haben wir am Donnerstag mit ganz vielen lieben Menschen den 1. Mai feiern dürfen. Nach einer kleinen Radtour bei strahlendem Sonnenschein hatten die Kinder noch mal Spaß auf der Hüpfburg und beim Bubblesoccer, die Erwachsenen haben gemeinsam ein…