Carcassonne

Carcassonne

6. Mai 2025 0 Von Janine

Nach einem reichhaltigen Frühstück mit Croissant’s und Baguette sind wir mit einer 20 Minütigen Wanderung gestartet. Neben dem kleinen Fluss Aude und einer wunderschönen Baumallee, begleitet von Weizen, Bambus uvm. sind wir an der Festung angekommen.

Die am rechten Ufer der Aude gelegene Cité, eine noch bewohnte mittelalterliche Stadt, zählt 52 Türme und 2 Stadtmauern mit einer Länge von insgesamt 3km. Bei starkem Wind sind wir in die Festungsstadt eingedrungen und kamen uns direkt wie in einem Mittelalterfilm vor.

Kleine enge Gassen, die mittelalterlichen Laternen auf den Wegen und die kleinen Lädchen wo man Seife, Lederwaren, Schmuck und kleine Köstlichkeiten kaufen konnte.

Wir waren fasziniert davon, wie groß und gesund der Baumbestand in der Burg selbst ist. Riesige Bäume, die schätzungsweise über 100 Jahre alt sind, Grasgrün und in der Blüte.

Nachdem wir die Mauern entlang gelaufen sind und alles inspiziert haben, sind wir noch in die Basilika St-Nazaire-St-Celse gegangen. Dort konnten wir die wunderschöne bunte Glasmalerei und große Orgel bestaunen. Die Kerze für unsere Liebsten im Herzen darf natürlich nicht fehlen und in Gedanken waren wir Ihnen sehr nahe.

Puh, jetzt tun uns ganz schön die Beine weh, Treppen rauf, Treppen runter, gerade waren sie auch nicht und unterschiedlich hoch. Mal schauen ob uns der Muskelkater besucht. Jetzt mussten jedenfalls erst mal die Crêpes und das Toast auf der Burg getestet werden und Magneten für den Kühlschrank zu Hause haben wir auch besorgt.

Wir haben für uns festgestellt, dass damals der Beruf Ritter nichts für uns gewesen wäre. Wenn man bedenkt was sie an Rüstungen alles tragen mussten, Steine transportieren mussten um die Burg zu verteidigen und dann noch all diese vielen, vielen Treppen.

Schaut mal wie die Ritter früher aussahen.

Author: Janine