Saint-Jean-de-Luz & das Piment d‘Espelette

Saint-Jean-de-Luz & das Piment d‘Espelette

14. Juli 2025 Aus Von Janine

Da sich im Vorfeld auf der Seite von Frankreich niemand damit beschäftigt hat, was wir besuchen können, haben wir bei den Schwiegereltern gecheatet und haben uns den Ort Saint-Jean-de-Luz heraus gepickt. Jean-Pierre freut sich sehr auf Frankreich, endlich wieder geile Croissants und knuspriges Baguette. 🤭

Saint-Jean-de-Luz ist eine französische Gemeinde im Department Pyrénées Atlantiques der Region Nouvelle Aquitaine. Wir haben uns entschieden eine Fahrradtour in die Stadt zu machen. Leider ist die Stadt an einem Hügel gebaut und der Camping liegt auf der falschen Seite. Der Weg ist zwar nur kurz, aber es geht bergauf und bergab, kleine Gassen, es war eine Mega Stimmung und wir sind in eine ganz tolle Stadt gekommen.

Wo hat es uns natürlich zuerst hingeführt? Natürlich! Zum Essen. 😂

Gestärkt machen wir uns auf den Weg in die Stadt und entdecken den malerischen kleinen Hafen. Hier ist es richtig idyllisch! Kleine Cafés und viele Künstler am Hafen, die ihre Gemälde ausstellen und an aktuellen Bildern arbeiten.

Auf dem Weg haben wir auch das Michelin Restaurant Le Kaïku entdeckt. Dort kocht der Küchenchef Nicolas Borombo, da hat der Dieter aber Glück gehabt, dass die Küche noch nicht geöffnet war. 🤭

Im Vorfeld habe ich natürlich mal geschaut, was man in dem Ort noch tun kann und es wurde geschrieben, dass man unbedingt die Macarons probieren soll. Also auf zum Laden!

Ich muss zugeben, dass die Maison Adam mich nicht als Fan gewonnen hat, mir waren sie zu knatschig. Wir schlendern noch durch ein paar Geschäfte und traten den steilen Heimweg an.

Am nächsten Tag haben wir beschlossen, dass heute ein Strandtag wird und gegammelt wird. Wir packten die Luftmatratze, Surfbrett und Taucherbrillen ein und let‘s go. Der Strand war nicht unbedingt der schönste, den wir in der Elternzeit gesehen haben, aber das Wasser vom Atlantik ist erstaunlich warm und wir hatten jede Menge Spaß in den Wellen.

Standesgemäße Besuche im Café gehören natürlich auch dazu.

Dieter hat in dieser Region noch ein gaaaaaanz bestimmtes Ziel. Er will nach Espelette! Warum? Dort gibt es ein ganz bestimmtes Gewürz, dass wir im laufe der Jahre lieben gelernt haben. Rund um Espelette – eine kleine Stadt am Rande der Pyrenäen – lieben und zelebrieren die Bewohner ihre eigene Chili-Sorte: Den Piment d’Espelette.

Der Ort ist recht klein, allerdings war die Hölle bereits am Ortseingang los. Zugeparkte Seitenstraßen und kein durchkommen im Ort. Am Geschäft angekommen, konnten wir durchatmen. Es ist eine Laufveranstaltung die just in dem Moment beginnt und der Trubel sehr schnell vorbei war, nachdem die Läufer gestartet sind.

Startschuss für uns: it‘s Shoppingtime. Ich denke der Einkauf ist etwas ausgeartet und das Gewürz wird uns eine Zeit lang erhalten bleiben. 🤣

Es war eine sehr schöne Zeit hier und wir kommen bestimmt wieder. Aber nach ein paar Tagen bewölktem Wetter und guter Erholung, treibt uns die Neugier weiter nördlich an der Küste entlang.

Author: Janine