Auf dem Weg nach Dunedin

2. Januar 2020 0 Von Janine

Nach den Elephant Rocks haben wir den Campingplatz Herbert Forest angesteuert. Ein toller Platz, zuerst der nette Mann der diesen führte und dann dieser märchenhafte Wald mit einer wahren Zauberkraft. Die Besitzer haben den Platz seit 5 Jahren und haben es sich als Aufgabe gemacht, ihre weltweiten Gäste eine Pinnnadel setzen zu lassen woher sie kommen. Bei Deutschland entschuldigte er sich, dass das Schiff bereits sinkt und nichts mehr geht. ? Aber es war schon sehr interessant zu sehen woher die Menschen von überall kommen um Neuseeland zu sehen.

Da wir bereits 4 Tage vor Weihnachten haben, mussten wir uns entscheiden wo wir das 1. Weihnachtsfest mit Jean-Pierre feiern, wir haben uns für Dunedin (kein Mensch weiß wie es ausgesprochen wird) entschieden.

Auf nach Dunedin Weihnachten feiern! ?? Auf dem Weg dorthin haben wir noch die Moeraki Boulders angeschaut. Das sind runde Felsbrocken die am Strand liegen.

Danach haben wir uns noch das Matanaka angeschaut. Das ist ein altes Bauerngebäude auf den Klippen von Waikouaiti.

Ich fand es dort wieder ganz toll, viele Schafe und ein Bulle (siehe Bild) vor dem Herren.

In Matanaka waren wir ganz allein, wir konnten in alle Gebäude rein schauen und sind auf die ein oder andere Entdeckung gestoßen.

Auch die Schafe dürfen auf das Gelände, irgendwie habe ich vergessen, was doch Schafe scheißen können. ? Ekelhaft, überall die ? ? dort, Dieter musste laut lachen als er mal wieder meinen angeekelten Gesichtsausdruck gesehen hat. ? War trotzdem ein schöner Ausflug, aber wir merkten das JP kränkelt, also auf zum Campingplatz im Warrington Reserve.

Hier haben JP und ich zum Abschluss des Tages noch einen schönen Spaziergang bei sehr kaltem Wind gemacht und Dieter versuchte noch mal zu surfen, leider erfolglos (siehe „Monsterwellen“ im Bild).

Der Wind war so kalt, ich musste mich erst mal aufwärmen.

Author: Janine