Kerikeri – Aroha Island
Auf dem Weg zurück nach Süden musste natürlich der sogenannte Ninty-Mile-Beach besucht werden, der die Westküste der Nordspitze ziert. Nach dem Trubel am Nordkap wollten wir wieder etwas mehr abseits sein, daher viel die Wahl zur Übernachtung auf den Utea-Park…was ein Erlebnis…auf einen Schlag in der Kurve hört die Teerstraße auf und die gravel Road beginnt…ca 7km. Hier lernten wir das man mindestens 60 km/h fahren sollte, da sonst das Auto auseinander fällt…aber Achtung, auch hier tauchen auf einmal Kreisel auf hrhrhr! Am „Park“ angekommen erwartete uns ein Hof, der sehr sehr merkwürdig war…wir beschlossen nix wie weg. War da nicht ein Kuhgitter vor ein paar hundert Metern. Also ab zurück, durchs Gitter und Richtung Strand…wow was für ein tolles Fleckchen Erde (Hukatere Lodge & Camping Ground). Mit Blick über die Dünen aufs Meer und urgemütlich…herrlich!


In der Nacht dachten wir mehr als einmal, jetzt fällt der Kahn um, so windig war es…aber hey alles gut gegangen ?
Am nächsten Morgen hielten wir uns nicht lange auf und düsten wieder an die Ostküste (der Wind im Westen kann schon sehr nervig sein). Gefunden haben wir Aroha Island, ein 12 ha großes Schutzgebiet für Vögel! Hier konnte man den Kiwi nachts in freier Wildbahn beobachten…wir haben ihn gehört, aber leider nicht gesehen.
In der Gegend gibt es noch zwei der ältesten Häuser Neuseelands, the Stone Store and Kemp House in Kerikeri, die waren natürlich Pflichtprogramm.





Von dort sind wir gleich noch mal zu den Rainbow falls gefahren, um einen traumhaft schönen Spaziergang zu machen.



Danach haben wir uns ein Tässchen Tee im Tea House gegönnt. Den leckeren Brownie mit der noch herauslaufenden Schokolade unterschlagen wir euch. ? Ein ganz süßes Häuschen mit viel Liebe zum Detail und einem wunderschönen Garten, wo Vögel zum Krümel essen herzlich eingeladen sind.





Auf jedem Campground sind die Küchen super ausgestattet und werden als Kennenlern-base genutzt. Dort haben wir einen Australier kennen gelernt, der uns doch nahe gelegt hat, die Bay of Islands zu besuchen. Eigentlich wollten wir diese rein kommerzielle Ecke meiden, aber nach der Empfehlung ging es ab nach PAIHIA.
Hey,
Bei euch läuft ja alles wie am Schnürchen. Tolle Bilder, toller Blog, tolle Reise, tolle Leute… Freu mich auch mal irgendwann dort hinzureisen. Man bekommt direkt vom lesen Fernweh. Genießt die Zeit und lasst es euch gut gehen. ??
VG Christina und Michi
Hey ihr Zwei, freut uns wenn es euch gefällt. Ist wirklich toll hier und so langsam sind wir im „flow“ ?
Ist auf jeden Fall mehr als den langen Flug wert ?
Liebe Grüße Janine & Dieter